Skip to main content

Erektionsprobleme

– Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten

Erektionsstörungen – auch als erektile Dysfunktion (ED) bezeichnet – können Männer in jedem Lebensalter betreffen. Sie zählen zu den häufigsten urologischen Beschwerden und wirken sich oft stark auf das seelische Wohlbefinden sowie die Partnerschaft aus. In der Urologie Friedberg bieten wir eine diskrete Abklärung und individuell angepasste Therapien, um Ihre sexuelle Gesundheit wiederherzustellen.

Mögliche Ursachen einer erektilen Dysfunktion

Die Auslöser von Erektionsproblemen sind vielfältig und können sowohl körperlicher als auch psychischer Natur sein:
Psychische Ursachen
Stress, Leistungsdruck, Ängste oder depressive Erkrankungen
Neurologische Ursachen
Schädigungen von Nervenbahnen, z. B. durch Diabetes, Multiple Sklerose oder Operationen
Gefäßerkrankungen
Bluthochdruck, Arteriosklerose oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen können die Durchblutung des Penis einschränken
Hormonelle Ursachen
Testosteronmangel oder Störungen der Schilddrüsenfunktion
Medikamente
Einige Arzneimittel wie Blutdrucksenker oder Antidepressiva können Nebenwirkungen auf die Erektionsfähigkeit haben
Anatomische Veränderungen
Erkrankungen wie die Induratio penis plastica (IPP, „Verkrümmung des Penis“) erschweren eine normale Erektion

Diagnostik

Um die Ursache der Beschwerden gezielt behandeln zu können, führen wir verschiedene Untersuchungen durch:
  • Klinische Untersuchung und ausführliche Anamnese
  • Bluttests zur Überprüfung von Hormonwerten, Blutfetten und weiteren Parametern
  • Gefäßdiagnostik (Doppler-Ultraschall) zur Beurteilung der Durchblutung des Penis
  • Neurologische Tests zur Untersuchung der Nervenfunktion
  • Spezielle Funktionstests (z. B. Messung nächtlicher Erektionen) zur Unterscheidung zwischen organischen und psychischen Ursachen

Behandlungsmöglichkeiten

Die Therapie richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache und umfasst unter anderem:
Medikamentöse Therapie
PDE-5-Hemmer wie Sildenafil oder Tadalafil fördern die Durchblutung des Penis
Hormontherapie
Bei Testosteronmangel kann eine Substitution sinnvoll sein
Psychotherapie oder Sexualtherapie
Bei psychisch bedingten Ursachen eine wichtige Unterstützung
Mechanische Hilfsmittel
Vakuumpumpen oder andere Hilfen zur Unterstützung der Erektion

Individuelle Beratung und Therapie

Erektionsprobleme sind in den meisten Fällen gut behandelbar – entscheidend ist eine frühzeitige Abklärung. In der Urologie Friedberg erhalten Sie eine diskrete Beratung, eine umfassende Diagnostik und Zugang zu modernsten Therapieverfahren.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin für eine persönliche Sprechstunde.