Hodentumor
– Ursachen, Anzeichen und Behandlung
Was versteht man unter einem Hodentumor?
Ein Hodentumor ist eine Veränderung des Gewebes im Hoden, die sowohl gutartig als auch bösartig sein kann. Am häufigsten tritt der sogenannte Keimzelltumor auf, der überwiegend junge Männer im Alter zwischen 15 und 35 Jahren betrifft. Obwohl Hodentumoren insgesamt selten sind, zählen sie zu den am besten therapierbaren Krebserkrankungen mit sehr hohen Heilungschancen.
Symptome
Ein Hodentumor kann durch unterschiedliche Beschwerden auffallen, zum Beispiel:
- Tastbare Knoten oder Verhärtungen im Hoden
- Druck- oder Schmerzgefühl im Hoden oder Unterbauch
- Schwellung oder Vergrößerung eines Hodens
- Schweregefühl im Hodensack
- in seltenen Fällen Rückenschmerzen als Hinweis auf eine Ausbreitung
Diagnostik
Zur Abklärung eines Verdachts auf Hodentumor stehen mehrere Untersuchungsmethoden zur Verfügung:
Körperliche Untersuchung
Abtasten der Hoden auf Veränderungen.
Ultraschall
Bildgebung zur genauen Beurteilung des Hodengewebes.
Blutuntersuchungen
Bestimmung typischer Tumormarker wie AFP, β-HCG und LDH.
Weiterführende Bildgebung
CT oder MRT, um eine mögliche Ausbreitung der Erkrankung zu erfassen.
Therapieoptionen
Die Behandlung wird individuell an Tumorart und Krankheitsstadium angepasst. Gängige Verfahren sind:
Operation (Orchiektomie)
Entfernung des betroffenen Hodens – meist der erste und wichtigste Schritt.
Strahlentherapie
Einsatz von hochenergetischer Strahlung, insbesondere bei bestimmten Tumorarten.
Chemotherapie
Medikamentöse Behandlung zur Bekämpfung von Krebszellen, vor allem bei fortgeschrittenen Stadien oder Metastasen.
Prognose und Nachsorge
Die Heilungschancen sind bei frühzeitiger Diagnose ausgezeichnet. Eine regelmäßige Nachsorge ist jedoch unverzichtbar, um Rückfälle oder eine Ausbreitung rechtzeitig zu erkennen. Dazu gehören körperliche Untersuchungen, Bluttests sowie bildgebende Verfahren.
Für eine ausführliche Beratung und persönliche Betreuung steht Ihnen das Team der Urologie Friedberg jederzeit zur Verfügung.
Für eine ausführliche Beratung und persönliche Betreuung steht Ihnen das Team der Urologie Friedberg jederzeit zur Verfügung.